Architektenleistungen LPH 1–9
Grafische Gestaltung
Medienkonzeption und Umsetzung
Exponatpräsentation
Eröffnung 02.2025
Für den Wechselausstellungsbereich des Lutherhauses haben wir ein nachhaltiges und flexibel veränderbares Ausstellungskonzept entwickelt. Es basiert auf wandgreifenden Leuchtkästen mit austauschbaren Grafikflächen sowie modularen Vitrinen mit variabler Innenausstattung, sodass sich zukünftige Ausstellungen mit geringem Aufwand anpassen lassen.
Die erste Ausstellung im neuen Format – „Jugend, Gott und FDJ. Der Kampf gegen die Kirchen in der frühen DDR“ – wurde im Februar 2025 im Lutherhaus Eisenach eröffnet und beleuchtet das spannungsreiche Verhältnis zwischen der evangelischen Kirche und dem sozialistischen Staat in den frühen Jahren der DDR. Großflächige Wandgrafiken, beleuchtete Textflächen und multimediale Stationen strukturieren den Raum und lassen die Besucherinnen und Besucher unmittelbar in die Thematik eintauchen.
Im Zentrum steht der Versuch der SED, die Freie Deutsche Jugend (FDJ) als staatliche Jugendorganisation zu etablieren und die Kirche aus dem Leben junger Menschen zu verdrängen. Zeitzeugenberichte auf großformatigen Bildschirmen verleihen den historischen Ereignissen eine persönliche Dimension und machen die Repressionen gegenüber jungen Christinnen und Christen greifbar.
Die Gestaltung setzt auf starke visuelle Kontraste: Leuchtende Farben und klare Formen zitieren die Ästhetik der damaligen Propaganda und stehen im spannungsvollen Gegensatz zu den Inhalten. Originaldokumente und Artefakte in den Vitrinen geben Einblick in die Mechanismen der ideologischen Einflussnahme, während Audio-Installationen den Zugang zu persönlichen Geschichten ermöglichen.